SOMMERFEST 2023

Wir lieben Feste! Aus diesem Anlass haben wir auch in diesem Jahr wieder zum Sommerfest im Loft und Hinterhof unseres Firmenstandorts in München eingeladen um gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Freunden einen unvergesslichen Abend zu verbringen.

Dieses Jahr hatten wir die Ehre das Sommerfest gemeinsam mit dem Modelabel Elena Berton abzuhalten und Hauptbestandteil des Festes war zweifelsohne die Premiere unseres Films rund um die neue Kollektion von Elena Berton. Der Film, der natürlich vor allem die Kleidungs- und Schmuckstücke der neuen Kollektion zeigt, stellt eine moderne Interpretation der biblisches Reise der Flucht nach Ägypten dar. Die Rolle der Protagonistin wird von einer Frau verkörpert, die einerseits die reine Schönheit und Kraft Marias verkörpert und andererseits das verführerische rote Haar der Magdalena. Dieser Dualismus zwischen Heiligkeit und Verführungskraft ist in jeder Frau vorhanden und so soll der Film der weiblichen Kraft gewidmet werden, die es immer wieder schafft, die Welt mit Liebe ins Gleichgewicht zu bringen.

Hierzu und zu ihrer neuen Kollektion gab Elena Berton interessante Einblicke und so entstanden im Anschluss begeisterte Gespräche zwischen Filmemachern, Designern, Models und Branchenexperten, die unsere gemeinsame Leidenschaft widerspiegelten und die Verbindung zwischen Mode und Film zum Greifen nah machten. Mit guter und immer lauter werdender Musik, bester kulinarischer Versorgung und Drinks feierten wir bis in die Nacht und freuen uns schon auf das nächste Fest! Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, unsere Geschäftsbeziehungen zu unseren geschätzten Kunden und Partnern zu vertiefen, sondern auch, um wertvolle Momente mit unseren Freunden zu genießen. Danke an alle die dabei waren!

See u next year!

KLANGHOLZ (short film)

Klangholz wurde als Kurzfilm im Rahmen eines Filmstudiums hergestellt und ist somit in Co-Produktion mit der Macromedia Hochschule produziert. 

In Klangholz werden zwei Leben, das eines eingesessen bayerischen Schreinermeisters und das eines gerade immigrierten Iranischen Instrumentenbauers gegenübergestellt. Im tiefen Bayern treffen die beiden notgedrungen aufeinander um müssen lernen ihre kulturellen Unterschiede beiseite zu räumen um ihre Existenz zu bewahren. 

Klangholz hat trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie, einige internationale Filmfeste erreichen können und dort das Publikum durch die zeitliche Relevanz und die humoristische Art der Charaktere begeistern können.